
Seminar
Das Gesicht (N-Kongress) (S-021)
- 04.05.2023 | 11:00 - 12:30
-
Tagungsbereich Messehaus - M27
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Beschreibung
Veränderungen der Gesichtshaut in klar abgegrenzten Arealen geben uns Auskunft über die Vitalität und die Funktion eines Organs.Alles was Sie erfassen definiert sich durch seine Form, Farbe, Spannung und Strahlung - so ist es auch mit der Gestalt und dem Gesicht eines Menschen. Es sind naturgesetzliche Kräfte, Regeln und Wirkungen, die unser Gesicht und unsere Gestalt prägen. Diese Zusammenhänge der Psychophysiognomik werden kurz angesprochen, um danach auf die diagnostischen Hinweiszeichen einzugehen, die wir im Gesicht lesen lernen können.
Die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato ist die Lehre der organ- und funktionsspezifischen Zeichen im Gesicht - eine wertvolle Hinweisdiagnostik für Therapeuten und für die eigene Gesundheitskontrolle. Veränderungen der Gesichtshaut in der Farbe, der Form, der Struktur, der Spannung oder Strahlung geben uns Auskunft über die Vitalität und die Funktion eines Organs oder Organsystems.
Diese Krankheitszeichen im Gesicht bestehen bereits lange bevor sich ein Symptom meldet oder eine Krankheit manifestiert und sind damit bereits vorbeugend sehr gut zu behandeln. Zwölf Hirnnerven steuern die Funktionen der Organe und bringen die Informationen, welche im Mittelhirn verschaltet werden, auf die Gesichtshaut.
Der Nervus Trigeminus projiziert dabei die Organinformationen in bestimmte Areale auf die Gesichtshaut und damit erreicht umgekehrt der therapeutische Impuls auch wieder das Organ. Wir betrachten die Ausdruckszone des Verdauungssystems, des Magens, des Darms, der Gallenweg und weiterer Organsysteme.
Dabei gibt Michael Münch Therapiehinweise aus seiner über 35jährigen Praxiserfahrung und zeigt wie Gesichtsareale sofort und gezielt mit der Monoluxtherapie behandelt werden können. Die Pathophysiognomik führt damit von der Diagnostik zur Therapie. Die Erkenntnisse sind sofort in der Praxis umsetzbar, ob in der Beratung, Therapie oder für die eigene Gesundheitskontrolle.