
Praxisworkshop
„60 Squares“ - Teams spielerisch analysieren und stärken (S-255)
- 06.05.2023 | 15:00 - 16:30
-
Congress Center Leipzig - Saal 2
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Beschreibung
Fehler in Abläufen in der Behandlung, in der Kommunikation im Team und mit Patienten/Kunden wiederholen sich immer wieder – ein Problem, das wir alle kennen. Doch wie kann man die grundlegenden Probleme erkennen, benennen, Lösungen finden und einzelne Team-Mitglied motivieren?Prof. Dr. Hilpert zeigt Ihnen „spielerisch“ in einem Seminar, das an Hochschulen und Industrie weit über 1.200 Mal durchgeführt wurde, wie man Stärken und Schwächen einzelner Team-Mitglieder oder eines ganzen Teams schnell und einfach erkennt – Stärken fördert und Schwächen reduziert.
Alles, was in der Praxis „schief gehen kann“, wird definitiv auch in diesem Management-Seminar/-Game schief gehen.
Wissenstransfer, Controlling, Problemerkennung, Kommunikation, Verantwortung und vieles mehr wird in diesem Seminar angesprochen. Der Lernerfolg ist ein unglaublicher.
Sie finden einen kurzen Überblick zu „60 Squares“ auch unter: https://youtu.be/4dasQd2hVZc
Nach diesem Seminar können Sie unter Anwendung einfacher Methoden Ihrem Team in der Praxis aufzeigen, wie wichtig Kommunikation ist, dass man ein eingespieltes Übermittlungssystem braucht und wie man Sackgassen in der Behandlung identifiziert und vermeidet.
Erarbeiten Sie in der Gruppe Lösungsansätze und setzen Sie gemeinsam im Seminar und später in Ihrer Praxis diese Ansätze der Personalführung um.
Sie werden überrascht sein, mit welch einfachen Mitteln man Teams analysieren und neu ausrichten kann.
KMUtoday (Webseite der NZZ und des SEF) hat über Prof. Dr. Hilpert, das Teambuilding Game und den dazugehörigen Vortrag berichtet https://www.kmutoday.ch/?s=Hilpert
Hierbei handelt es sich um eine Kurzversion eines Image-Film der ESB Reutlingen mit Studenten.
Die Erklärungsfolie vom Anfang ist am Ende nochmals länger eingeblendet.
Im Moment (Stand 07/2022) läuft gerade eine „Serie“ an Team-Building Games mit Google und Mittelständlern.
Referent:
Ditmar Hilpert
European School of Business Reutlingen