
Praxisworkshop
(abgesagt) Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel (BPLS) (S-252)
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 2
Beschreibung
Der benigne paroxysmale Lagerungsschwindel (BPLS) ist laut Diagnoseauswertungen verschiedenster Kliniken die häufigste Ursache für akuten Schwindel. Überraschenderweise zeigte aber eine Studie der Charité, dass nur 8% der Betroffenen eine effektive Therapie bei Lagerungsschwindel erhalten. Die Wissenschaftler der Studie führen diesen niedrigen Wert auf falsche Diagnosen und falsche Behandlungen zurück. Jedoch ist sowohl die Diagnostik als auch die Behandlung des Lagerungsschwindel einfach, wenn man sich als Arzt oder Therapeut fortgebildet hat. Und genau hier setzt dieser Workshop an.In diesem Workshop lernen Sie die Pathologie des benigen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPLS), sowie die relevante Physiologie des Vestibularorgans. Danach folgen Demonstrationen der Lagerungsprobe (Diagnostik) und der Befreiungsmanöver (Behandlung) für den BPLS im hinteren Bogengang. Verschiedene Studien zeigen, dass die Befreiungsmanöver eine Erfolgsrate von über 90% haben und demnach von vielen Patienten auch als „Wunderheilung“ empfunden werden!
Referent:
Veranstaltungsort
Unterprogrammpunkte
06.05.2023
15:00 -
16:30
Praxisworkshop
Die Kunst des freien Sprechens mit und ohne Maske
Zutritt nur mit Kongressticket
Kommunikation
Katrin Philipp