Seminar

Was ist der Sinn des Lebens (S-209)

Spiritualität in der Ergotherapie

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 4

Beschreibung

Der Glaube versetzt Berge, heißt es so schön. Auch in der Therapie?
Was ist Glaube und wofür ist er in einem Heilungsprozess gut? Darf in der Therapie das Thema Spiritualität Platz haben und wie sieht das konkret aus, wenn ein Klient dafür offen ist? Wie stehe ich als Therapeut:in in meiner Arbeit dazu, wenn Gott mein therapeutisches Wirken begleitet?
Dieses Seminar zeigt Heilungsmöglichkeiten auf ohne religiöse Hintergründe, missionarische Absicht oder falsche esoterische New Age Szene.
Können wir unsere Arbeit als ganzheitlich denkende Therapeuten überhaupt machen ohne die Frage:
Was ist der Sinn des Lebens? Oder muss das im Fokus stehen, um sinnvoll Menschen in ihrem Heilungsprozess begleiten zu können.
Ein gewagtes Thema, das Mut braucht.

Ich freue mich, wenn Sie mit mir über dieses Thema brainstormen und im besten Fall berührt und bereichert sind.

Seminarinhalte:
• Theoretische Hintergründe von Spiritualität
• Etymologische Betrachtungen des Wortes „Gott“
• Beantwortung von Fragen wie:
- Was ist die Seele?
- Reinkarnation, gibt es die?
- Vom Beruf zur Berufung
- Woher kommen Kleinheitsemotionen?
- Was bewirken Beten und Segnen?
- Energetisch-spirituelle Übungen für den All-Tag

Referent:

Elke Post
Ergopraxis

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig - Vortragsraum 12