
Seminar
Funktionelles Alltagstraining (F.A.T) (S-208)
- 06.05.2023 | 09:30 - 12:30
-
Congress Center Leipzig - Mehrzweckfläche 1
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 4
Beschreibung
Im Vortrag soll das Verständnis für das Gesamtsystem „ZNS“ verbessert werden. Mittels ontogenetischer und phylogenetischer Beschreibung, sowie in Bezug auf die, v.a. postnatale sensomotorische Entwicklung werden neurophysiologische und aufbauend neuropathologische Prozesse verstehbar vermittelt.Wer das ZNS versteht – wird auch die Neuropathologie verstehen, so dass neben dem wohl häufigsten neurologischen Krankheitsbild, des Schlaganfalls (Hemiplegie) auch Therapieeinsätze bei Multipler Sklerose und Morbus Parkinson, sowie kindliche Störungsbilder wie bspw. ICP mit einfließen. Praktische, funktionelle Videobeispiele ergänzen eine alltagsrelevante Therapiegestaltung.
Die Therapieanforderungen („das Mögliche verlangen – nicht das Unmögliche!“) werden individuell u. ressourcenorientiert auf den Betroffenen abgestimmt und reflektiert durchgeführt, zur bestmöglichen rehabilitativen Reintegration ins alltägliche Leben.
Individuelle Anleitungsübungen für Zuhause ergänzen und verfestigen die in der Therapie erzielten Bewegungskompetenzen.
"Keine Therapie der Symptome um den Alltag zu verbessern, sondern vielmehr - Nutzung des Alltags zur Reduktion der Symptome!"
Die Inhalte orientieren sich an der 4. überarbeiteten Auflage des Fachbuches: Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern (Springer-Verlag 2022).
Referent:
Karl-Michael Haus
Praxis Ergotherapie Haus