Praxisworkshop

Rückkehr zum Sport am Beispiel des professionellen Tanzes (ptHOLIdays) (S-107)

Return-to-Dance-Tool-Box - Ein evidenzbasierter Algorithmus zur Entscheidung über die Rückkehr zum professionellen Bühnentanz nach Verletzungen der unteren und oberen Extremität.

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 2
Praxisworkshop: Für die Teilnahme ist erforderlich, dass Sie eine Matte mitbringen.
Außerdem wird sportlich bequeme Kleidung empfohlen.

Beschreibung

Die Entscheidung über den geeigneten Zeitpunkt für die Rückkehr zum Sport nach einer vorangegangenen Verletzung soll das Risiko einer Wiederverletzung minimieren. Return-to-Sport Untersuchungen können die Entscheidungsfindung mit Leistungstests der betroffenen Strukturen und Funktionen unterstützen. Im Falle von Verletzungen an den Extremitäten werden dabei meist funktionelle Tests der betroffenen Seite mit der nicht-betroffenen Seite verglichen. Für die Wiederaufnahme von Sport nach Verletzungen am vorderen Kreuzband, dem lateralen Bandapparat am Fuß und der Schulter liegen evidenzbasierte Testbatterien vor. Im professionellen Bühnentanz sind diese Konzepte noch wenig bekannt. Mit der Return-to-Dance-Tool-Box wollen die Referierenden diese Lücke schließen und haben die Entwicklung eines Algorithmus zur Beurteilung des Wiederverletzungsrisikos nach Verletzungen der unteren und oberen Extremität bei professionellen Bühnentänzer*innen begonnen. Erste praktische Untersuchungen dazu wurden an zwei Tanzkompanien in Deutschland durchgeführt.
Ziel der Return-to-Dance-Tool-Box ist es, die klinische Entscheidung über einen risikoarmen Zeitpunkt für die Rückkehr in den professionellen Bühnentanz zu unterstützen. Für diese Entscheidung sollen einfache und ohne aufwändiges Equipment durchzuführende funktionelle Tests mit standardisierter Bewertung angeboten werden. Mit der Return-to-Dance-Tool-Box können Therapeut*innen, Ärzt*innen und Ballettmeister*innen Ihre Empfehlungen für die Rückkehr zum professionellen Bühnentanz auf wissenschaftlich untersuchte Kriterien stützen.
Im Seminar wird das grundsätzliche Konzept des Return-to-Sport erläutert. Die Referierenden berichten über die Entwicklung und den wissenschaftlichen Stand der Return-to-Dance-Tool-Box. Einige Tests der Return-to-Dance-Tool-Box werden praktisch demonstriert. Teilnehmende im Seminar erhalten die Gelegenheit zur eigenen Durchführung einzelner Tests.

Referent:

Martha Richter
Palucca Hochschule für Tanz Dresden

Veranstaltungsort

Tagungsbereich Messehaus - M23