Seminar

Fortbildungskongress der DGNKN / DGNR (S-074)

Evidenzbasierte motorische Rehabilitation nach Schlaganfall

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte werden bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
3 Fortbildungspunkte für Therapeuten.

Beschreibung

Weltweit gehört der Schlaganfall zu den häufigsten Ursachen für Behinderung im Erwachsenenalter. Lange beruhte die Rehabilitation auf eher intuitiv entwickelten Konzepten ohne echten Wirksamkeitsnachweis. In den letzten Jahr(zehnten) hat sich diese Bild aber grundlegend gewandelt: Einerseits hat sich unser Verständnis für Reorganisationsprozesse im Gehirn deutlich verbessert. Andererseits liegen aber mittlerweile auch für viele der eingesetzten Therapien Evidenz in Form von hochqualitativen randomisierten Studien, systematischen Reviews und Meta-Analysen und formalen Leitlinien vor. In dieser Veranstaltung sollten sowohl die konzeptuellen Grundlagen als auch die Evidenz und aktuelle Leitlinienempfehlungen für relevante Therapieverfahren der oberen Extremität und der Mobilität dargestellt werden.

Referent:

Veranstaltungsort

Tagungsbereich Messehaus - M21