Praxisworkshop

Haltungsmodelle und posturale Kontrolle im Rehasport (DBS) (S-064)

Behandlung von unspezifischen Schmerzen, hervorgerufen durch posturale Dysfunktion

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket
Anerkennung zur ÜL-Lizenzverlängerung innerhalb der Strukturen des DBS mit 4 Lerneinheiten.

Praxisworkshop:
Für die Teilnahme ist erforderlich, dass Sie eine Matte mitbringen.
Außerdem wird sportlich bequeme Kleidung empfohlen.

Beschreibung

Warum haben wir Schmerzen? Wann veranlasst unser Nervensystem das entscheidende Signal "Schmerz", um eine Änderung des Verhaltens auszulösen?

Im Seminar schauen wir etwas genauer in die Physiologie des Schmerzes im muskuloskelettalem System, um diese in ihrer Entstehung besser verstehen zu können. Der Fokus liegt hierbei auf dem Einfluss von posturalen Dysfunktionen des Körpers eben auf diese Entstehung. Neben dem Erfahren erfolgreicher Behandlungsansätze für die Entwicklung einer verbesserten posturalen Kontrolle dürfen die Teilnehmer selbst "diagnostizieren" und im praktischen Teil erste Therapiemöglichkeiten anwenden. Beleuchtet werden sollen dabei die Chancen und Grenzen für uns als Übungsleiter im Rahmen des Rehabilitationssport.

Referent:

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig - Saal 1