Seminar

Fortbildungskongress der DGNKN / DGNR (S-127)

Parkinson - Neueste Grundlagenforschung, Etablierung neuer Therapiemethoden und Entwicklung eines individualisierten Therapieleitfadens

Kurzbeschreibung

Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte werden bei der Sächsischen Landesärztekammer beantragt.
2 Fortbildungspunkte für Therapeuten.

Beschreibung

Parkinson – neueste Erkenntnisse der Grundlagenforschung, Etablierung neuer Therapiemethoden und Entwicklung eines individualisierten Therapieleitfadens Der Morbus Parkinson tritt als Alterserkrankung mit einer zunehmenden Häufigkeit in unserer Gesellschaft aus.

Zahlreiche neue Kenntnisse aus der Grundlagenforschung aber auch zur Etablierung neuer Therapiemethoden konnten in den letzten Jahren gewonnen werden. Dies betrifft nicht nur die medikamentösen und operativen Therapieverfahren sondern auch die übenden und aktivierenden Behandlungen.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über dieses Spektrum und versucht, einen für die Patienten individuell angepassten Therapieleitfaden zu entwickeln.

Referent:

Veranstaltungsort

Tagungsbereich Messehaus - M21