
Man kann nur üben, was man kann- ohne Grundlage kein Weiterkommen (S-019)
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Beschreibung
In unseren Therapien als Physio-, Logo-, Ergo- Bewegungstherapeuten und selbst Ärzte stoßen wir zunehmend an Grenzen. Diese haben oftmals einen mäßigen Erfolg. Die Kinder zeigen u. A. eine hypo-oder hypertone Muskelspannung, vermögen keinen Tonus aufzubauen, oder können nicht locker lassen. Bewegungen bleiben unkoordiniert, Trainingserfolge werden kaum gehalten, die Kinder sind weniger belastbar. Selbst motivierte Kinder stoßen schnell an ihre Grenzen. Welche Rolle hierbei nicht integrierte frühkindliche Reflexe spielen, wo mögliche Ursachen dafür liegen und wie wir gegensteuern können, soll in diesem Seminar erklärt und diskutiert werden. Eine Netzwerkarbeit der unterschiedlichen Professionen ist dabei unabdingbar, um erfolgreich für alle Seiten tätig sein zu können..