Praxisworkshop

Selfcare im Therapie- und Sozialberuf (S-014)

Stärke die Qualität deiner Work-Life-Balance

Kurzbeschreibung

Zuritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 2
Praxisworkshop: Für die Teilnahme ist erforderlich, dass Sie eine Matte mitbringen.
Außerdem wird sportlich bequeme Kleidung empfohlen.

Beschreibung

Selfcare im Therapie- und Sozialberuf
Stärke die Qualität deiner Work-Life-Balance!

Sprechen wir heute von der notwendigen Work-Life-Balance, dann wird in erster Linie nach der quantitativen Ausgeglichenheit zwischen Arbeits- und Privatleben geschaut. Aber die Qualität dieser Balance hat weitaus mehr Tragweite, wenn uns beispielsweise die innere Stabilität oder das Standing fehlt.
Doch genau das sind die Qualitäten, die wir brauchen, Stabilität, Standing, Ruhe und Kompetenzerleben, um uns wohl und sicher im Arbeitsleben zu fühlen.

Vor allem in Sozial- bzw. Therapieberufen, wo der Erfolg unserer Arbeit auch von vielen äußeren Faktoren abhängt, legen wir daher gerne noch „ein Schüppchen drauf“ um sicherzustellen, dass es „an uns nicht gelegen hat....“
...und gerade das „Schüppchen mehr“ tendiert oft eher in Richtung Selbstausbeutung. Und das ist mit Sicherheit ungesund – seelisch, geistig und physisch.

In diesem Workshop stelle ich Übungen aus dem Teschler Training vor. Viele persönliche Voraussetzungen für z.B. Stabilität, Selbstsicherheit oder ein gutes Standing, lassen sich tatsächlich trainieren, genauso wie Ruhe, Gelassenheit und Souveränität.

Das Teschler Training ist körpertherapeutisch und individualpsychologisch basiert und in seinem Ansatz so angelegt, dass du wirklich selfcare betreiben kannst indem du eigenständig diese persönlichen Fähigkeiten trainierst und entwickelst.
Was du brauchst ist eigentlich nur bequeme Kleidung und Lust auf dich selbst!

Der Workshop ist nicht geeignet für Menschen mit starken körperlichen Einschränkungen

Leitung:
Roman Cernko
Praxis Roman Cernko
Ergotherapie, Handtherapie und Körpertherapie
Kölner Str. 17
40211 Düsseldorf
www.praxis-rc.de

Referent:

Veranstaltungsort

Congress Center Leipzig - Saal 3