
Praxisworkshop
(abgesagt) Rehabilitation nach vorderer Kreuzbandverletzung (S-005)
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Fortbildungspunkte / Übungseinheiten: 2
Beschreibung
Frage: konservative Therapie vs. operativer Eingriff Gibt es die perfekte Lösung? Bei der Versorgung bzw. der Therapie einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes im Knie, stellt sich sehr häufig die Frage, ob eine konservative Therapie wirklich ausreichend ist oder ob ein zwingend operativer Eingriff von Nöten ist.Egal für welches Nachsorgeverfahren man sich entscheidet, die physiotherapeutische Therapie spielt dabei immer eine fundamentale Rolle. Umso wichtiger ist es, dass die Therapeuten sich genauestens mit der Anatomie, der Biomechanik sowie sämtlichen funktionellen Zusammenhänge des Kniegelenks befassen und dementsprechend die Therapieansätze wählen können. Wir wollen in diesem Vortrag die Wichtigkeit der exakten Therapie darstellen, aufgegliedert nach den einzelnen Phasen und Wochen der Rehabilitation. Sowohl die „Hands on“ Therapie als auch viele aktive Möglichkeiten der Nachsorge, werden schematisch den einzelnen Phasen der Nachbehandlung zugeordnet.