Die Branchenplattform Nr. 1

Die therapie LEIPZIG zeigt, was morgen möglich ist. Als deutschlandweit größte Plattform für medizinische Rehabilitation und Prävention bietet sie Therapeuten, Medizinern und Entscheidern eine enorme Bandbreite an innovativen Lösungen und fortschrittlichen Konzepten.
Bereits zum 12. Mal präsentierten in Leipzig führende Branchenunternehmen ihre aktuellen Angebote für eine Vielzahl von Einsatzbereichen – von der physikalischen Therapie über Elektro-, Balneo- und Aquatherapie bis hin zu Ergotherapie und Logopädie. Aber auch die Osteopathie und weitere alternative Heilverfahren gehören zu den Eckpfeilern der Fachmesse und machen die therapie LEIPZIG zu einem Marktplatz der Möglichkeiten, der beste Grundlagen für Investitionsentscheidungen schafft.
Mit 3.000 Teilnehmern ist der Kongress der therapie LEIPZIG die größte Fortbildungsveranstaltung der Branche im deutschsprachigen Raum. Der Kongress bietet ein breites interdisziplinäres Programm, praxisnah aufgearbeitet in mehr als 200 Seminaren und Workshops.
Bewährte Kombination aus Produktschau und Kongress
Fachmesse

Das bietet Ihnen die Fachmesse:
- Umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsinformationen sowie den direkten Draht zum Aussteller
- Interaktives Veranstaltungskonzept
- Fachforen mit aktuellen und spannenden Vorträgen
- Aktionsfläche zum Ausprobieren und Mitmachen
- Ausstellerworkshops mit Produktpräsentationen
- Sonderschauen
- live PRAXIS neuroreha2023
- Aktion Gesunder (Kinder-) Rücken
- Gemeinschaftsstände von Branchenneulingen und Startups
- Messeschwerpunkte
- Digitale Lösungen und Konzepte
- Geriatrische Behandlungsmethoden
- Modernste Anwendungen in der Neurorehabilitation

Folgende Ausstellungsbereiche finden Sie in der Fachmesse:
- Therapiegerate fur Physiotherapie und physikalische Therapie
- Rehabilitationsgerate, -einrichtungen und -hilfsmittel
- Fitness- und Trainingstherapiegerate
- Therapiegerate und Ausstattung fur Ergotherapie und Logopadie
- Bedarfs- und Verbrauchsartikel, Gesundheitsprodukte
- Wellnesskonzepte und -produkte
- Alternative Heilverfahren
- Einrichtung und Ausstattung
- Digitale Organisation und Verwaltung
- Therapie-Software, Therapie-Apps
- Ausbildung, Fort- und Weiterbildung
- Verlage, Fachliteratur
- Beratung und Dienstleistungen
Kongress

Das bietet Ihnen der Kongress:
- Zertifizierte Fortbildung
- Wissenschaftliche Symposien zu neuen und gesicherten Behandlungsmethoden
- Interdisziplinäre Fachvorträge und Seminare
- Workshops mit Praxisübungen zum Mitmachen
- Interessante Podiumsdiskussionen zu berufspolitischen Entwicklungen
- Programmspecial: Gesundheitspolitische Auftaktveranstaltung
- Programmspecial: Physio meets OP
Parallelveranstaltungen
Berufsverbände und Fachverlage unterschiedlicher Fachbereiche führen Ihre Fortbildungsveranstaltungen parallel zum Kongressprogramm der therapie LEIPZIG durch und runden damit das Angebot an Fort- und Weiterbildungen für die jeweiligen Berufsgruppen ab.
- Fortbildungskongress der DGNKN und DGNR
Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und klinische Neurorehabilitation (DGNKN) / Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation (DGNR) - Mitteldeutsche Sportmedizintage 2023
Sächsischer Sportärztebund (SSÄB) - PhysioBIZZ - Der Kongress für Physio-Unternehmer mit BIZZ
pt-Zeitschrift für Physiotherapie - Seminarkongress / 22. Mitteldeutsches Symposium: PRM trifft Pulmologie/ Pneumologie
Mitteldeutscher Landesverband für Physikalische und Rehabilitative Medizin (MLV-PRM) - Managementforum für Leitende Physiotherapeuten in stationären Einrichtungen
PHYSIO-DEUTSCHLAND Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)
Starke Partner
Zahlreiche Partner unterstützen die therapie LEIPZIG und gestalten das Kongressprogramm aktiv mit, unter anderem mit folgenden Veranstaltungen:
- Science Slam Contest
PHYSIO-DEUTSCHLAND Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) - next generation
Verband Physikalische Therapie (VPT) - ptHOLIdays – Der Fachkongress für evidenzbasierte Phyiotherapie
pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten - N-Kongress
Naturheilpraxis – Fachzeitschrift für Naturheilkunde - learning to go
vml - praxis ergotherapie
Kongressthemen
- Alternative Heilverfahren (TCM, Thai-Yoga, Qigong u. Ä.)
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Ergotherapie
- Functional Training
- Gerätegestützte Rehabilitation
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Logopädie
- Lymphologie
- Management und Marketing für die Heilmittelpraxis und den stationären Bereich
- MBOR
- Medical Fitness
- Medical Wellness
- Medizinische Rehabilitation
- MTT
- Neurorehabilitation
- Orthopädie
- Physikalische Medizin und Rehabilitation
- Prävention
- Reha- und Gesundheitssport
- Sportmedizin
- Sporttherapie

Die therapie LEIPZIG bietet Programm, Produkte und Dienstleistungen für:
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten
- Logopäden, Sprachtherapeuten
- Sporttherapeuten
- Sportwissenschaftler, Sportlehrer
- Masseure und med. Bademeister
- Trainer, Übungsleiter Reha- und Gesundheitssport
- Trainer Fitness und Sport
- Fachärzte Neurologie, Orthopädie, Sportmedizin, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Manuelle Medizin
- Management von ambulanten medizinischen Rehazentren, Akut- und Rehakliniken