News
News
Reha- und Gesundheitssport: von Wirbelsäulengymnastik mit Trampolintherapie bis Cardio-Yoga
Trainern und Übungsleitern aus den Bereichen des Rehabilitationssports sowie Sporttherapeuten werden zahlreiche sportpraktische Workshops angeboten, die nicht nur Neuheiten und Trends im Bereich des Rehasports vermitteln, sondern auch die Möglichkeiten für eine Lizenzverlängerung bieten.
Workshops des Deutschen Behindertensportverbands e.V. (DBS)
Angefangen vom Rehasport für Kinder und Jugendliche mit Herzerkrankungen über Wirbelsäulengymnastik mit Trampolintherapie und Bewegungsprogrammen für Hochaltrige bis hin zum neuronalen Training im Rehabilitationssport umfasst der Fortbildungskongress des Deutschen Behindertensportverbands e.V. (DBS) elf Workshops im Bereich des Reha- und Gesundheitssports.
Die Workshops sind ein Gemeinschaftsangebot des Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationsverbands e.V., des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands Sachsen-Anhalt e.V. und des Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbands e.V. und werden als Lerneinheiten für die Übungsleiterlizenz-Verlängerung anerkannt.
Kurse der iG Rehasport
In sechs Kursen stellt die iG-Rehasport praktische Anwendungen und Übungen für die Therapie im Rehabilitationssport vor. Teilnehmer tauchen ein in die Welten des Faszientrainings, des Gelenk-Trainings oder des Lachyogas und lernen das Cardio-Yoga und das Rückenprogramm Indian Balance® kennen.