08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

Fitte Füße, gesunde Knie und ein bewegliches Hüftgelenk nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ (K-01)

Aktivierung der faszialen, muskulären Bein- und Fußstrukturen und der Fuß-, Knie- und Hüftgelenke mit unterschiedlichen Materialien

Kurzbeschreibung

Für die Teilnahme ist ein separates Ticket erforderlich.
HINWEIS: Teilnehmerbegrenzt. Es wird sportliche Kleidung empfohlen.

Anerkennung zur ÜL-Lizenzverlängerung innerhalb der Strukturen des DBS mit 2 Lerneinheiten.

Beschreibung

In diesem Workshop wird gezeigt, was unterschiedliche Aktivierungen der Füße für Auswirkungen auf unseren gesamten Bewegungsapparat haben können. Durch erlebte Anatomie (Muskeln, Knochen, fasziale Strukturen…) wird ein besseres Verständnis für die Füße und die Ganzheitlichkeit des Körpers vermittelt. Durch mentale Vorstellung und Training der vielen Muskeln um das Knie- und Hüftgelenk herum ergibt sich eine neue Bewegungsqualität, eine flexible Stabilität und weniger Problematiken. Das Verständnis für die Zusammenhänge der oberflächigen Rückenlinie mit Rückenproblematiken werden erarbeitet. Zudem werden die vielen faszialen Strukturen des Beines und des Beckens mit unterschiedlichen Materialien (Bällen, Sportszeugs-Elastiband) achtsam global und punktuell bearbeitet.
Eine kurze Einführung in die Achtsamkeitspraxis im Bewegungsbereich zeigt weitere Bausteine für interessante und kurzweilige Übungsstunden.
Einfache Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings können in jede Bewegungsstunde und eigenverantwortlich in den Alltag integriert werden. Dadurch entstehen neben der Nachhaltigkeit und der besseren Verkörperung (Embodiment) mehr Wohlbefinden, mehr Freude an Bewegung und Achtsamkeit für den eigenen Körper.

Referent/in

Informationen zum Programm

Veranstaltungsort

Halle 3 Gesundheitscampus - Kurszelt MÜNCHEN