Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Beschreibung
Seit geraumer Zeit verkennen scheinbar viele Anbieter von Reha- und Physiodienstleistungen die großen Potentiale in der Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist ein wachsender und schnelllebiger Markt - gerade im Zuge der Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt. Die Notwendigkeit und der Bedarf für Rehadienstleistungen klassischer Art ist allerdings ungebrochen und in Bezug auf die sinkende Arbeitsfähigkeit sogar steigend. Massagen am Arbeitsplatz sind die eine Seite, innovative Maßnahmen wie regionale Versorgungsnetzwerke mit terminlichem Vorrecht für regionale Unternehmen sowie digitale Lösungen die andere. Im workshoporientierten Beitrag erfahren Sie außerdem Hilfreiches zu folgenden Themen: Was ist BGM? Was wird bisher in der Reha- und Gesundheitsdienstleisterbranche gemacht? Wo stecken die größten Veränderungspotentiale und welche Lösungen benötigt der Markt? Informationen aus einem visionären Praxisbeispiel Im integrierten Workshopteil analysieren Sie folgende Fragestellungen in Gruppenarbeiten: Was machen Sie bisher im Bereich des BGM? Wie kann Ihr BGM weiterentwickelt werden? Was genau benötigt der Markt? Was sind die nächsten Schritte für Sie? Referent: Lars Schirrmacher