08. bis 10. Mai 2025 therapie LEIPZIG

PD Dr. med. Olaf Günther

Vita

Dr. med. habil. O. Günther

- 31.08.1978 Approbation als Arzt
- 1982 Facharzt für Physiologie
- 1989 facultas docendi
- 1989 Habilitation
- 1989 – 1993 internistische Ausbildung an der Klinik für Innere Medizin an der Medizinischen Akademie Magdeburg
- 12.01.1999 Spezielle Schmerztherapie
- 1999 Regionalleiter des Schmerzzentrums Magdeburg der DGS e.V
- 2004 Facharzt für Allgemeinmedizin
- Spezielle Schmerztherapie u.a. mit manueller Therapie, Hypnose, Neuraltherapie, Akupunktur

Programmpunkte

09:00 - 10:30 Uhr DO. 08. MAI
Diagnostik kommt vor der Therapie - Neuroorthopädisches Mindestprogramm bei Erkrankungen der HWS und der oberen Extremität (S-005)

Neuroorthopädische Untersuchung bei Auftreten von radikulären oder nicht-radikulären Schmerzen während und nach einer physiotherapeutischen Behandlung

Zutritt nur mit Kongressticket. 2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte

Congress Center Leipzig - Vortragsraum 10 (Ebene +2)
10:45 - 12:15 Uhr DO. 08. MAI
Spannungskopfschmerz – perikraniellen Kopfschmerz oder Migräne, eine oft falsch gestellte Diagnose (S-016)

Differenzialdiagnostische Untersuchung bei Auftreten von Kopfschmerzen

Zutritt nur mit Kongressticket. 2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte

Congress Center Leipzig - Vortragsraum 10 (Ebene +2)
16:30 - 18:00 Uhr DO. 08. MAI
Diagnostik kommt vor der Therapie Neuroorthopädisches Mindestprogramm bei Erkrankungen der LWS und der unteren Extremität für Physiotherapeuten (S-034)

Neuroorthopädisches Mindestprogramm bei Auftreten von akuter Schmerzsymptomatik im LWS-Bereich während und nach physiotherapeutischer Behandlung zur Differenzialdiagnostik radikulärer und nicht-radikulärer Schmerzen

Zutritt nur mit Kongressticket. 2 Unterrichtseinheiten / Fortbildungspunkte

Congress Center Leipzig - Saal 4 (Ebene +1)