News

News

05.05.2025 therapie LEIPZIG

Wenn sich die Welt dreht: Physiotherapie bei Schwindelerkrankungen

Schwindel ist ein Alarmsignal des Körpers – und einer der Hauptgründe für eine Konsultation beim Hausarzt. Dennoch wird die vestibuläre Rehabilitation in der physiotherapeutischen Aus- und Weiterbildung bislang nur am Rand behandelt. Welche Rolle die Physiotherapie bei Schwindelerkrankungen wirklich spielen kann, ist Thema des Kongressworkshops von Dr. Andreas Lauenroth.

Welche Rolle die Physiotherapie bei Schwindelerkrankungen tatsächlich einnehmen kann, beleuchtet Dr. Andreas Lauenroth in seinem Workshop „Physiotherapie bei Schwindelerkrankungen“ am 8. Mai 2025, von 15:00 bis 18:00 Uhr. Der Wissenschaftler der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg forscht zur Diagnostik und Behandlung von Gleichgewichtsstörungen sowie zur Entwicklung posturaler Messmethoden.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein fundierter Überblick über die Physiologie und Pathophysiologie des vestibulären Systems, das Phänomen Schwindel in seinen verschiedenen Ausprägungen sowie bewährte diagnostische Verfahren zur Einordnung der Symptome. Einen Schwerpunkt bildet die Vorstellung physiotherapeutischer Behandlungsmöglichkeiten – darunter lageabhängige Schwindeltests, sensomotorisches Training und Maßnahmen zur Förderung zentraler Kompensationsmechanismen.

Dr. Lauenroth zeigt, dass viele Schwindelformen gut behandelbar sind – vorausgesetzt, die therapeutischen Grundlagen sind vorhanden. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Wissen, sondern direkt anwendbare Kompetenzen für Behandlungsalltag zu vermitteln.

Zurück zu allen Meldungen