Prof. Dr. Frank Braatz
UMG, University Medical Center Göttingen / PFH, Private University of Applied Sciences
Vita
1985-1987 Ausbildung zum Krankengymnasten BGU Tübingen
1987-1988 Anerkennungsjahr BGU Ludwigshafen
1989 - 1994 Studium Humanmedizin Justus-Liebig-Universität Gießen
1995 Praktisches Jahr Orthopädie Gießen
24.04.1995 3. Staatsexamen (Note sehr gut)
Juli 95- April 1998 AIP BGU Ludwigshafen
Mai 1998-Dez. 98 Klinik für Allgemeine und Viszerale Chirurgie Jena FSU Jena
Jan 1999-Juli 2002 Klinik und Poliklinik für Orthopädie Universität zu Köln Universität zu Köln
ab 08/2002 Stiftung Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Bis 02/2013 Zuletzt Ärztl. Leiter Technische Orthopädie und Bereich Bewegungsanalyse, Leiter Bereich ICP Orthopädie Heidelberg
Seit 15.02.2013 Professur für medizinische Orthobionik PFH, Leiter Schwerpunkt Orthobionik an der UMG UMG Göttingen
Zusatzbezeichnung Chirotherapie, Fachkunde im Strahlenschutz, Rettungsdienst, Physikalische Therapie, verkehrsmedizinische Qualifikation, Gründungsmitglied der Vereinigung für Technische Orthopädie und der deutschen Gesellschaft für Bewegungsanalyse, Mitglied im Vorstand der VTO, Mitglied in der DGIHV, Kongresspräsident OT World Leipzig 2016, Weiterbildungsbefugnis durch die Ärztekammer Niedersachsen für Physikalische Therapie (6 Monate)
Kontakt
UMG, University Medical Center Göttingen / PFH, Private University of Applied Sciences
Göttingen
Programmpunkte
In Kooperation mit dem OTWorld Congress
Vertiefungsseminar/ 4 Fortbildungspunkte