Merkur Alimusaj
Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Vita

Merkur Alimusaj absolvierte 1999 eine dreijährige Ausbildung zum Orthopädietechniker und arbeitete bis 2005 in mehreren orthopädietechnischen Betrieben. 2006 erhielt er zusätzlich seinen Abschlussals Diplom-Ingenieur für Rehabilitationstechnik an der Fachhochschule Gießen (Hessen; Deutschland). Er arbeitet seit 2005 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Heidelberger Motion Lab (Universitätsklinikum Heidelberg) und begleitet seitdem zahlreiche Studienim Bereich Prothetik und Orthetik. 2008 wurde er Leiter der Abteilung Technische Orthopädie am Universitätsklinikum Heidelberg mit mittlerweile über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Orthopädietechnik. Seine Forschungsinteressen sind die Bewegungsanalysein Orthetik und Prothetik, der Einfluss von Hilfsmitteln aus das tägliche Leben und Kontrollmechanismen in der Prothetik der oberen Extremität. Merkur Alimusaj ist Autor und Co-Autor zahlreicher nationaler und internationaler wissenschaftlicher Publikationenund mehrerer Buchbeiträge.
Kontakt
Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD)
Heidelberg
Programmpunkte
In Kooperation mit dem OTWorld Congress
Vertiefungsseminar/ 4 Fortbildungspunkte