Constance Schlegl
Physio Austria
Vita
Berufsausbildung:
1990-1993: Studium Jazz Bass am Konservatorium Preyner Wien
1998-2001: Physiotherapie an der Akademie für Physiotherapie am AKH Wien
Postgraduell:
02/2017: Abschluss Masterstudium Public Health (MPH) an der MedUni Wien
Beruflicher Werdegang:
1991-1998: Marketingassistentin bei Sony Music Österreich
2001-2006: Physiotherapeutin im Hanusch Krankenhaus der WGKK in Wien
Seit 2003: freiberufliche Tätigkeit, bis 2020 Vertragstherapeutin der ÖGK in Wien
2010-2011: Öffentlichkeitsbeauftragte bei Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
2014: Gründung des interdisziplinären Zentrums für Gangsicherheit „Sichergehen - Sturzadé“® www.sichergehen.at
Seit 2014: Referentin und Trainerin im Bereich Gesundheitsförderung Vortragstätigkeit bei nationalen und internationalen Kongressen Autorinnentätigkeit für den Elsevier und Manz Verlag
Seit 2019: Projektleitung und Lehrtätigkeit an der Donauuniversität Krems im Masterstudiengang Neurophysiotherapie
Seit 2020: Hauptberufliche Tätigkeit als Präsidentin von Physio Austria
Berufspolitische Tätigkeit & Erfahrung:
Laufend: Vertretung von Physio Austria in diversen nationalen gesundheitspolitischen Gremien und Plattformen
seit 2020: Mitglied des Appeals Commitees von World Physiotherapy
seit 2018: Mitglied der EU Matters & Advocacy Working Group des ERWP
seit 2018: Präsidentin von Physio Austria
seit 2014: Leitung der Kompetenzgruppe Geriatrie und Gerontologie in der ÖGPH
2017-2018: Mitglied des Präsidiums von Physio Austria
2011-2018: Leitung der Landesgruppe Wien von MTD Austria
2014-2018: Vertretung von Physio Austria in der IPTOP (World Physiotherapy)
2014-2018: Leitung des fachlichen Netzwerks Geriatrie von Physio Austria
2009-2016: Leitung des Landesverbands Wien von Physio Austria
2007-2009: Leitung des Landesverbands Niederösterreich von Physio Austria
Kontakt
Physio Austria
Programmpunkte
Therapeutenkammer - ein internationaler Erfahrungsaustausch
Eintritt frei