
Seminar
Seminarkongress/ 22. Mitteldeutsches Symposium (S-224)
- 06.05.2023 | 09:30 - 12:30
-
Tagungsbereich Messehaus - M22
Kurzbeschreibung
Zutritt nur mit Kongressticket
Durch die Sächsische Landesärztekammer werden 4 Fortbildungspunkte für die Teilnahme am Seminarkongress anerkannt.
4 Fortbildungspunkte für Therapeuten.
Beschreibung
09.30 – 10.50 UhrSession 1
Vorsitz: Katja Regenspurger, Gabriele Lichti
Die Pneumokur als sekundärpräventive Maßnahme
Andre Haas, Neustadt/Harz
Methoden der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin (PRM) bei pulmologischen Erkrankungen
Christina Lemhöfer, Jena
Heilmittel und Rehasport bei pulmologischen Erkrankungen Verordnung in der Praxis
Cornelia Wilke, Leipzig
10.50 - 11.00 Uhr
Pause
11.00 - 12.30 Uhr
Session 2
Vorsitz: Katja Regenspurger, Gabriele Lichti
Aktuelles zu COPD und Asthma
Andreas Dösch, Bad Salzungen
Minimalinvasive Thoraxchirurgie
Matthias Steinert, Leipzig
Therapie der Mukoviszidose
Ulrike Issa, Halle
Moderator:
Schatzmeisterin Dr. Gabriele Lichti
Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin e.V.
Referent:
Dr. Ulrike Issa
Department für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Halle