Kongress therapie LEIPZIG

Abgesagt: Professioneller Arbeitsplatzakquisition mit der IN-KONTAKT-Methode (S-054)

Stellschrauben für erfolgreiche Akquise und kontaktfördernder Umgang mit Einwänden (learning to go)

Kurzbeschreibung

Vertiefungsseminar/ 4 Fortbildungspunkte

Beschreibung

Immer mehr Ergotherapeut*innen arbeiten als Jobcoach. Sie haben oft auch die Aufgabe, Menschen mit Handicap in Arbeit zu vermitteln, also Arbeitsplatz-Akquise zu betreiben und Personalverantwortliche als Kooperationspartner zu gewinnen.
Doch wie gelingt das?
Die IN-KONTAKT-Methode bietet eine wertvolle Grundlage für dieses interessante, relativ neue Arbeitsfeld für Ergotherapeut*innen. Bei dieser praxiserprobten Methode geht es darum, den Akquise-Kontakt mit einem hohen Maß an Zugewandtheit, Präsenz und Intensität zu gestalten.

In diesem Mitmach-Workshop haben Sie die Möglichkeit die Grundlagen der IN-KONTAKT-Methode kennenzulernen, und sich zudem mit 2 Facetten professioneller Arbeitsplatzakquisition mit der IN-KONTAKT-Methode aktiv auseinanderzusetzen.
Zu jeder Facette bieten wir eine andere Herangehensweise an.
(1) Wir setzen uns gemeinsam mit den Stellschrauben für erfolgreiche Akquisegespräche, die wir selbst steuern können, auseinander.
(2) Wir informieren über Haltung und Technik des kontaktfördernden Umgangs mit Einwänden in Verhandlungen, Beratungs- und Akquisegesprächen, und wir erproben dies an realistischen Beispielen.

Referent:

Jürgen Länge
JL - Training & Beratung

Co-Referent:

Carina Heim
JL - Training & Beratung

Veranstaltungsort

Messegelände - .